Kindergarten "Am Marienheim" Dülken

Herzlich Willkommen!

Der Kindergarten „Am Marienheim“ in Viersen Dülken ist eine katholische Tageseinrichtung und untersteht der Trägerschaft der Pfarre St. Cornelius. Unseren Kindergarten besuchen 64 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, die sich in drei Gruppen zu je 24, 25, und 15 Kinder aufteilen. Der Kindergarten wurde bereits 1923 gegründet und befand sich bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartengebäudes im Jahr 1991 an der Theodor-Frings-Allee.

Jedes Kind ist einzigartig!

Jedes einzelne Kind soll sich in unserer Einrichtung angenommen und zu Hause fühlen. Alle Kinder werden gleich behandelt.

So, wie wir jedes einzelne Kind akzeptieren, sollen die Kinder selbst Akzeptanz, Offenheit und Ehrlichkeit gegenüber uns und den anderen Kindern lernen.

Konzept
Öffnungszeiten
Betreuung
Schließzeiten
Das sind wir
Lage, Adresse
QM Prozess
Förderverein


Wir gehören zum Verbund von drei Tagesstätten, die gemeinsam dasFamilienzentrum MUCbilden.

M wie Marienheim (Kita Am Marienheim)

U wie Ulrich (Kita St Ulrich)

C wie Cornelius (Kita St Cornelius)


Informationen und aktuelle Angebote finden Sie auf der gesonderten Seite des Familienzentrums unter folgender Adresse:

https://familienzentrum-muc.de/

Alle Angebote und die Anmeldelisten sind in den drei Verbundeinrichtungen an der orangefarbenen MUC-Wand zu finden!










Wir sind eine katholische Kita


Jeder Mensch ist einzigartig und gleich wertvoll. Die christliche Botschaft ist nicht vereinbar mit Abwertung, Ausgrenzung und Benachteiligung - weder von Gruppen noch von Einzelnen.

Deshalb lassen wir nicht zu, dass Kinder, ihre Familien, Mitarbeitende oder Gäste herabgesetzt oder angegriffen werden - nicht wegen
• ihres Glaubens,
• ihrer Lebens- und Familienform,
• ihrer Migrationsgeschichte,
• ihres Geschlechts oder ihrer Sexualität,
• ihres Körpers


Als christliche Einrichtung dulden wir keine Form von Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung.

In unserer Kita ist Vielfalt willkommen

Hier begegnen sich Kinder und Familien, die vieles gemeinsam haben und sich in anderem unterscheiden.
Jedes Kind kommt mit seinen individuellen Erfahrungen, Interessen und Talenten in unsere Kita.

Jede Familie hat eine eigene Geschichte, lebt anders zusammen, glaubt anders und hat andere Dinge, die ihr wichtig sind.






Wir freuen uns, dass Sie und Ihre Kinder diese Vielfalt mitbringen und heißen alle in unserer Kita willkommen.

Wir haben Regeln die für alle gelten

Wir  unterstützen  Sie,  damit  Sie und  Ihr  Kind sich  in  unserer Einrichtung  sicher  fühlen  und die gleichen  Rechte  haben  wie  alle anderen Familien und Kinder.

Darum  dulden  wir  kein diskriminierendes  und bewusst verletzendes Verhalten. Wir greifen ein bei abwertenden, menschenfeindlichen oder drohenden Äußerungen.  Wir bleiben  wachsam gegenüber unseren  eigenen  Vorurteilen  und Bewertungen.
Für Organisationen, die sich gegen ein gleichwertiges Miteinander einsetzen, darf nicht geworben werden.

Zeichen, die der Gleichwertigkeit aller Menschen entgegenstehen, sind bei uns nicht erlaubt.